On-the-fly (OTF)-Schweißen, auch bekannt als Schweißen im laufenden Betrieb, ist ein automatisiertes Laserschweißverfahren, das durch kontinuierliche Bewegung gekennzeichnet ist. Als fortschrittliche Form des Scannerschweißens nutzt diese Laserschweißtechnik Scanoptiken und Echtzeitberechnungen, um Systembewegungen zu berücksichtigen und gleichzeitig sicherzustellen, dass der Strahl immer noch präzise ausgerichtet ist. Das Schweißen, während entweder die Scanneroptik oder das Zielwerkstück in Bewegung bleiben, ermöglicht eine drastische Steigerung des Schweißdurchsatzes.
Herkömmliche Laserschweißverfahren sind zwar oft schneller als das Nicht-Laserschweißen, müssen aber regelmäßig angehalten werden, um Schweißnähte zu erzeugen. Dies gilt sogar für herkömmliche Scannerschweißverfahren. Durch die erhebliche Verringerung der Prozessstopps und -starts ist das fliegende Schweißen eine leistungsstarke Technologie zur Maximierung der Produktivität des Herstellers bei der Produktion sowohl großer Mengen kleiner Teile als auch großer Teile mit vielen einzelnen Schweißnähten.
Erfahren Sie mehr über OTF Welding